Frankfurt am Main ist viel mehr als nur ein Finanzzentrum. Für Musikliebhaber und insbesondere Vinyl-Sammler ist es ein überraschend angenehmer Ort zum Erkunden. Ob Jazz-Klassiker, obskurer Techno oder vergessene Rock-Perlen – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Blogbeitrag haben wir die 5 besten Plattenläden in Frankfurt für Sie aufgelistet.

1. Taktiler Plattenladen

Adresse: Friedberger Landstraße 114, 60316 Frankfurt
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 12:00 bis 17:00 Uhr

Tactile ist elegant gestaltet, modern und gut sortiert. Die Kollektion konzentriert sich auf Genres wie Jazz, Soul, Afrobeat, Electronica und Downtempo. Alles ist übersichtlich angeordnet, und der Laden strahlt eine ruhige, fast galerieartige Atmosphäre aus. Dies ist kein staubiger Keller voller vergilbter Cover, sondern ein Ort, an dem Vinyl ernst genommen wird. In den Kisten findet sich viel neues Material, aber auch überraschend viele weniger bekannte Veröffentlichungen kleinerer Labels.

Die Mitarbeiter sind begeistert und wissen, wovon sie sprechen. Wenn Sie also nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, fragen Sie einfach. Wahrscheinlich kommen Sie mit etwas nach Hause, von dem Sie noch nie gehört haben, in das Sie sich aber sofort verlieben werden.

Taktiler Plattenladen

2. Lucky Star Records

Adresse: Heidestraße 152, 60385 Frankfurt (Bornheim)
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 16 Uhr

Lucky Star Records ist genau das, was man sich für einen Städtetrip wünscht: einen unabhängigen Plattenladen mit Charakter. Seit 2007 gibt es den Laden in Bornheim, mittlerweile mit rund 20.000 Platten. Der Schwerpunkt liegt auf Rock, Punk, Pop und Garage, aber auch Krautrock, Folk und Soul sind vertreten. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Auswahl beeindruckend und man merkt, dass der Besitzer selbst ein echter Sammler ist.

Tipp: Nehmen Sie sich Zeit. Hier gibt es viel Schönes zu entdecken, aber manchmal muss man einfach etwas tiefer ins Becken schauen.

Lucky Star Records

3. Hoppigaloppi

Adresse: Berger Straße 56, 60316 Frankfurt (Norend)
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 13:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr

Hoppigaloppi ist vielleicht der charmanteste Laden überhaupt. Nicht nur wegen der Auswahl – die mit Indie, elektronischer Musik, Soul, Experimental und obskurem Pop ohnehin schon hervorragend ist –, sondern vor allem wegen der Atmosphäre. Es fühlt sich an wie ein kreatives Wohnzimmer voller Musik, Kunst und Charakter. Neben Vinyl findet man hier auch Drucke, Bücher und andere Sammlerstücke. Und wie es sich für einen guten Plattenladen gehört, besteht eine gute Chance, mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen.

Perfekt für alle, die etwas anderes als die Standardveröffentlichungen suchen. Hoppigaloppi - Pop-up-Plattenladen

4. Nr. 2 Schallplatten

Adresse: Wallstraße 15, 60594 Frankfurt (Sachsenhausen)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr

No. 2 Records ist Frankfurts ältester Secondhand-Plattenladen – und das merkt man auch. Seit 1984 gibt es hier Vinyl, und mit über 50.000 Platten im Angebot kommt garantiert keine Langeweile auf. Die Auswahl ist unglaublich vielfältig: von 50er-Jahre-Rock bis 90er-Jahre-Metal, von Jazz über Hip-Hop bis hin zu Klassik. Und das Beste: Alles ist übersichtlich sortiert und man kann die Platten vorhören.

Dieser Laden ist ein wahres Sammlerparadies. Hier finden Sie nicht nur tolle Angebote, sondern auch seltene Artikel, die Sie wahrscheinlich nur bei Discogs zu lächerlichen Preisen finden würden.

5. Große schwarze Aufzeichnungen

Adresse: Eiserne Hand 8-10, 60318 Frankfurt (Nordend)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr

Big Black Records ist die Art von Laden, den man mit einem Lächeln verlässt, selbst wenn man nichts gekauft hat. Die Atmosphäre ist warm, die Auswahl funky und der Besitzer hat eine echte Leidenschaft für Musik. Der Laden konzentriert sich auf Soul, Funk, Reggae, Hip-Hop, Dub und elektronische Musik. Stell dir eine Mischung aus dem Soundtrack eines Sommerfestivals und einer intensiven Plattenladen-Session im Keller eines Clubs vor.

Hier findest du Veröffentlichungen, die du in den Mainstream-Läden nicht finden wirst. Wenn du offen für musikalische Überraschungen bist, bist du hier genau richtig.

Endlich

Frankfurt ist vielleicht nicht die erste Stadt, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Plattenläden denkt, aber Sie werden überrascht sein. Die fünf Läden auf dieser Liste sind alle einzigartig und ergänzen sich wunderbar. Ob Sie nach den neuesten Veröffentlichungen, unbekannten Schätzen oder Secondhand-Klassikern suchen, Sie werden garantiert mit einer Tasche voller Vinyl nach Hause gehen.

Und wenn Sie wieder zu Hause sind, vergessen Sie nicht, Ihre Lieblingsstücke schön aufzuhängen. Mit dem Sticky Vinyl-Aufhängesystem können Sie sie einfach und ordentlich an der Wand befestigen. Kein Bohren erforderlich, und der Austausch ist ein Kinderspiel.

Viel Spaß bei deiner Vinyl-Reise durch Frankfurt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.