München hat mehr zu bieten als nur Bier und Schlösser – die Stadt hat eine überraschend vielfältige Vinyl-Szene. Von Indie-Perlen bis zu Underground-Elektronik-Hits: Hier sind fünf Plattenläden, die Sie nicht verpassen sollten.
1. Optimale Aufzeichnungen
Spezialisierung: Indie, Elektronik, Klassik, Jazz, Techno
📍 Kolosseumstraße 6, Glockenbachviertel
Optimal ist seit 1982 der Münchner Hotspot für Fans verschiedenster Genres – von importiertem Jazz über Indie bis hin zu klassischen Dance-Platten. In einem ehemaligen Friseursalon mit übersichtlicher Gestaltung kann man stundenlang in sorgfältig ausgewählten neuen und gebrauchten Schallplatten stöbern. Das freundliche Personal berät Sie gerne.
2. Öffentlicher Besitz
Spezialisierung: House, Disco, Ambient, Electronic, eigene Veröffentlichungen
📍Klenzestraße 16, Glockenbachviertel
Public Possession vereint Plattenladen, Label und Designstudio in einem. Das minimalistische Interieur und die stilvolle Präsentation zeigen sofort, dass Musik hier nicht nur gehört, sondern auch erlebt wird. Freuen Sie sich auf House, Ambient, Downtempo und eigene Veröffentlichungen – alles geschmackvoll und unverwechselbar.
3. Slam Records
Spezialisierung: Hiphop, Soul, Funk, Reggae, Second Hand
📍 Müllerstraße 54, Isarvorstadt
Slam Records atmet Vintage und Leidenschaft: bunte Poster, Flyer und eine große Auswahl an Soul, Funk, Hip-Hop und Reggae. Second-Hand-Schätze gibt es in Hülle und Fülle, und der passende Soundtrack fürs Stöbern ist gleich da. Ein Laden mit Charakter und 90er-Jahre-Vibes.
4. Deejay.de Plattenladen
Spezialisierung: Techno, House, Trance, elektronische 12″
📍 Hansastraße 31, Laim
Der Laden der bekannten Online-Plattform Deejay.de bietet eine beeindruckende Sammlung elektronischer 12″-Platten: Techno, Trance und Progressive. Mit zahlreichen Hörstationen und fachkundigem Personal, das selbst auflegt, ist dies ein musikalisches Paradies für Tanzbegeisterte.
5. Vintage Voodoo
Spezialisierung: Rock, Punk, Wave, Metal
📍 Lindwurmstraße 125, Sendling
Vintage Voodoo ist die Adresse für rauere Genres: Punk, Metal, Industrial und obskurer New Wave. Die Sammlung ist ausschließlich aus zweiter Hand und oft selten – perfekt für Sammler mit einer Vorliebe für raue Gitarrenmusik.
Praktische Informationen – Übersicht
Optimal Records – Glockenbachviertel – Indie, Electronica, Jazz, Techno
Public Possession – Glockenbachviertel – Elektronisch, Eigenlabel, Design
Slam Records – Isarvorstadt – Soul, Funk, Hip Hop, Reggae
Deejay.de Plattenladen – Laim – Techno, House, Trance (12″)
Vintage Voodoo – Sendling – Rock, Punk, Wave, Metal
Tipps für Ihren Besuch
-
Planen Sie Ihre Route: Im Glockenbachviertel und in der Isarvorstadt liegen die Geschäfte nah beieinander, Deejay.de und Vintage Voodoo liegen jedoch etwas weiter außerhalb.
-
Die Öffnungszeiten variieren – informieren Sie sich vorab online.
-
Fast jedes Geschäft verfügt über Hörstationen, gönnen Sie Ihren Ohren etwas Raum.
-
Es ist sinnvoll, Bargeld mitzunehmen, da die Nutzung der EC-Karte nicht überall möglich ist.
-
Kombinieren Sie es mit einem trendigen Café oder Biergarten – München lädt zum Entspannen nach dem Shopping ein.
Schlussbemerkung
München ist ein toller Städtetrip für Vinyl-Liebhaber: Von angesagten Elektro-Spots über gefühlvolle Vintage-Läden bis hin zu rauen Rock-Stores. Tauchen Sie ein in Ihr Lieblingsgenre oder entdecken Sie etwas Neues – diese fünf Läden bieten alles. Viel Spaß beim Stöbern und Genießen!
Aktie:
Das sind die 5 besten Plattenläden in Berlin
Das sind die 5 besten Plattenläden in Köln!