Vinyl ist angesagter denn je
Es mag Ihnen vorkommen, als ob Schallplatten die Musikwelt vor Jahrzehnten dominierten – doch Vinyl erlebt seit einiger Zeit ein beeindruckendes Comeback. Die erste Schallplatte wurde sogar schon 1931 veröffentlicht. Mit dem Aufkommen der CD brachen die Verkäufe zwar dramatisch ein, doch heute greifen immer mehr Musikliebhaber und Künstler wieder zur Vinylplatte.
Und klar: Zu einer schönen Platte gehört auch ein passendes Albumcover, und viele davon sind echte Kunstwerke. Schade also, wenn sie jahrelang im Regal verstauben! Viele stellen sich die Frage:
Wie kann man Schallplatten dekorativ und sicher an der Wand befestigen?
Hier sind unsere fünf besten Tipps:
1. Verwenden Sie eine Laserwasserwaage
Bevor Sie loslegen, sollten Sie die richtigen Werkzeuge griffbereit haben. Da wir bei Sticky Vinyl keine Fans vom Bohren sind, haben wir ein praktisches System entwickelt, mit dem Sie Ihre Vinylplatten ganz ohne Bohren aufhängen können. Die Sticky's haften mit starkem Klebeband direkt an der Wand – sicher und rückstandsfrei.
Damit Ihre Plattencover auch wirklich gerade hängen, empfehlen wir den Einsatz einer Laser-Wasserwaage. Mit dieser projizieren Sie eine präzise Linie an die Wand und hängen Ihre Sammlung millimetergenau auf. Für uns ein klares Must-have!
2. Kombinieren Sie endlos mit Farben
Jedes Schallplattencover ist ein kleines Kunstwerk für sich. Mit den verschiedenen Farben, Designs und Typografien lassen sich stilvolle Collagen gestalten – passend zu Ihrem Interieur. Auf der Website von Ophon haben wir zum Beispiel eine rote Vinylwand gesehen – ein echter Hingucker.
Unsere Sticky’s sind in verschiedenen Farben erhältlich. So können Sie Ihre Vinyl-Galerie perfekt auf Ihren Wohnstil abstimmen und beliebig oft neu anordnen.

3. Einfach zu ändern
Sie möchten Ihre Schallplatten nicht nur ausstellen, sondern auch regelmäßig abspielen? Herkömmliche Wandhalterungen machen das oft unnötig kompliziert: Clips öffnen, Platten herausnehmen, Fingerabdrücke auf Acrylglas – alles nicht ideal.
Deshalb haben wir unsere Sticky’s so entworfen, dass Sie Ihre Vinyl-Schätze ganz einfach herausnehmen und wieder einsetzen können – ohne Aufwand und ohne Spuren. Ideal für Sammler und Hörer gleichermaßen.
4. Schützen Sie Ihr Vinyl vor Sonnenlicht
Wichtig: Schallplatten und direkter Sonnenschein vertragen sich nicht gut. UV-Strahlung kann sowohl das Vinyl verformen als auch das Cover ausbleichen – und das dauerhaft.
Hängen Sie Ihre Vinylwand daher nicht in der Nähe von Fenstern mit direkter Lichteinstrahlung auf. Auch Ihr Plattenspieler sollte lieber im Schatten stehen – Ihre Sammlung wird es Ihnen danken.
5. Hängen Sie Ihre LP mit Sticky’s an die Wand!
Wenn Sie nach einer eleganten, bohrfreien und flexiblen Lösung suchen, dann sind unsere Sticky’s genau das Richtige für Sie. Sie sind:
-
Rückstandsfrei ablösbar
-
In Schwarz und Weiß erhältlich
-
Geeignet für fast alle Oberflächen
-
Preisgünstiger als viele andere Vinyl-Wandhalterungen
Ob Wohnzimmer, Musikzimmer oder Studio: Mit Sticky’s gestalten Sie Ihre Wände im Handumdrehen zu einer persönlichen Vinyl-Galerie. So hängen Sie nicht nur Schallplatten, sondern echte Erinnerungen und Lieblingsstücke auf.
Aktie:
Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf Ihres ersten Plattenspielers achten sollten.
Die besten Plattenläden in Groningen aufgelistet!